Osteopathie Linz Urfahr – ganzheitlich denken, achtsam begleiten

Osteopathie Linz Urfahr – ganzheitlich denken, achtsam begleiten

Willkommen in meiner Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Linz Urfahr. Ich bin freiberuflich tätige Physiotherapeutin und Osteopathin – spezialisiert auf die achtsame Behandlung von körperlichen Beschwerden, funktionellen Störungen und Spannungen, die Körper und Alltag belasten.

Meine Behandlungen basieren auf einem ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Dabei kommen auf Ihren Wunsch zusätzlich auch klassische physiotherapeutische Techniken als auch meine osteopathischen Methoden zum Einsatz. Ich unterstütze Sie individuell und nachhaltig – in ruhiger Atmosphäre, ausreichend Zeit und einem offenen Ohr für Ihre Beschwerden.

Ob akute Schmerzen, chronische Verspannungen oder die Begleitung Ihres Babys im ersten Lebensjahr – ich bin für Sie da, wenn Sie nach „Osteopathie in der Nähe“, einer erfahrenen „Osteopathin Linz“, oder einer Kombination aus Osteopathie und Physiotherapie suchen.

Was ist Osteopathie – und wie wirkt sie?

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, bei der Funktionsstörungen im Körper durch sanfte Techniken erkannt und behandelt werden. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Beweglichkeit aller Strukturen – von Muskeln über Faszien bis hin zu Organen – zu verbessern.

Die Wirkung von Osteopathie zeigt sich häufig in einer verbesserten Körperwahrnehmung, gelösten Spannungen und einem gesteigerten Wohlbefinden. Viele meiner Patient:innen berichten nach der Behandlung von mehr Leichtigkeit, Bewegungsfreiheit und innerer Ruhe.

Als erfahrene Osteopathin in Linz Urfahr behandle ich ausschließlich mit meinen Händen. Dabei spüre ich Blockaden und Spannungsmuster auf und löse sie mit individuell abgestimmten Griffen und Techniken – respektvoll, sanft und präzise.

Meine Behandlungsschwerpunkte – individuell & ganzheitlich

In meiner Praxis arbeite ich mit Erwachsenen, Kindern und Babys. Dabei berücksichtige ich körperliche, funktionelle und emotionale Zusammenhänge – denn oft liegt die Ursache für Beschwerden nicht dort, wo sich der Schmerz zeigt.

01

01

Beschwerden des Bewegungsapparats

Ein häufiger Grund, warum Patient:innen Osteopathie oder Physiotherapie aufsuchen, sind Beschwerden im Bewegungsapparat. Ich behandle unter anderem:

  • Gelenkschmerzen (z. B. Schulter, Knie, Hüfte)
  • Verspannungen und Rückenschmerzen

  • Schleudertrauma / Nackenbeschwerden
  • Muskelverhärtungen oder Bewegungseinschränkungen


Durch die Kombination aus Osteopathie und Physiotherapie kann ich strukturelle Blockaden lösen, Ihre Beweglichkeit verbessern und gleichzeitig gezielte Übungen zur Stabilisierung mitgeben. Die Behandlungen orientieren sich an Ihrem Alltag – nicht an Standardprogrammen.

02

02

Osteopathie bei inneren Beschwerden – Verdauung, Narben & Co.

Die innere Balance des Körpers spielt eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden. Viele Menschen kommen mit Beschwerden, die auf den ersten Blick nicht „manuell behandelbar“ erscheinen – doch gerade hier zeigt sich die besondere Stärke der Osteopathie.

Ich unterstütze Sie unter anderem bei:

  • Verdauungsproblemen wie Blähungen, Reizdarm oder Völlegefühl
  • Themen rund um den Darm – z. B. nach Infekten oder Antibiotikatherapien
  • Narbenbeschwerden nach Operationen (Kaiserschnitt, Bauch-OPs etc.)
  • Atemproblemen und Spannungen im Brustkorb


Mit sanften Griffen kann die Osteopathie im Bereich Verdauung dazu beitragen, die Mobilität der inneren Organe zu fördern, die Durchblutung zu verbessern und Spannungsmuster zu lösen. Viele Patient:innen empfinden diese Form der Osteopathie als besonders wohltuend und tiefgreifend

03

03

Osteopathie: Migräne, Kopfschmerzen & Kieferprobleme

Auch bei Beschwerden im Kopf-Hals-Bereich ist Osteopathie eine bewährte Methode. Gerade bei chronischen Beschwerden wie Spannungskopfschmerzen kann eine ganzheitliche Herangehensweise sinnvoll sein.

Ich behandle regelmäßig:

  • Kopfschmerzen
  • Kiefergelenkprobleme (auch begleitend zu Zahnspangen)
  • Tinnitus oder Schwindel
  • Mittelohrentzündungen bei Kindern


Osteopathie bei Migräne zielt darauf ab, Spannungen in Nacken, Schädel und Kiefer zu lösen und die Zirkulation in diesen Bereichen zu verbessern. Besonders bei funktionellen Ursachen lassen sich spürbare Erleichterungen erzielen.

04

04

Osteopathie Wirkung: Neugeborene, Babys & Kleinkinder – sanfte Begleitung von Anfang an

Die ersten Lebensmonate sind eine besonders sensible Phase, in der der Körper des Babys große Anpassungsprozesse durchläuft. Eine schwierige Geburt, Lagerungsasymmetrien oder Regulationsstörungen können das Gleichgewicht stören – hier kann die Osteopathie bei Neugeborenen und Babys sanft unterstützen.

Als erfahrene Osteopathin in Linz Urfahr, begleite ich auch Babys, Säuglinge und Kleinkinder bei folgenden Themen:

  • Schiefhals / Vorzugshaltung
  • Lageasymmetrien (z. B. flacher Hinterkopf)
  • Unruhe, übermäßiges Schreien, Schlafprobleme
  • Verdauungsprobleme, Koliken
  • Schwierigkeiten nach Kaiserschnitt oder Saugglockengeburt


Die Behandlungen erfolgen in ruhiger Atmosphäre, im Beisein der Eltern und mit besonders sanften Techniken. Die Arbeit mit Babys liegt mir besonders am Herzen – und viele Eltern empfinden bereits nach wenigen Sitzungen eine deutliche Verbesserung.

Häufige Fragen – und was Sie wissen sollten

Wie viele Behandlungen sind sinnvoll?

Das ist sehr individuell. Manche Beschwerden bessern sich bereits nach 1–2 Sitzungen, andere benötigen etwas mehr Zeit. Gemeinsam besprechen wir nach der ersten Einheit einen sinnvollen Therapieplan.

Bei akuten Infekten, starken Entzündungen oder schwerwiegenden Erkrankungen sollte Osteopathie nur nach ärztlicher Rücksprache erfolgen. Gern bespreche ich mit Ihnen im Vorfeld, ob eine Behandlung in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Nein – ich biete keine Hausbesuche an. Alle Behandlungen finden in meiner Praxis in Linz Urfahr statt.

Ich arbeite ausschließlich freiberuflich und ohne Kassenvertrag. Sie erhalten eine Honorarnote, die Sie zur Rückerstattung bei Ihrer Krankenkasse oder Zusatzversicherung einreichen können.

Osteopathie in Linz – Ich bin für Sie da

Sie sind auf der Suche nach Osteopathen Linz, Osteopathie für Babys, nach ganzheitlicher Osteopathie bei Migräne oder Verdauungsbeschwerden? Sie benötigen eine fundierte Kombination aus Osteopathie und Physiotherapie – dann lade ich Sie herzlich ein, meine Praxis kennenzulernen.

Ich nehme mir Zeit, arbeite einfühlsam und mit Blick für das Wesentliche – für Erwachsene, Kinder und Babys. Ob Sie bereits Erfahrung mit Osteopathien haben oder sich zum ersten Mal behandeln lassen möchten: Ich begleite Sie gern auf Ihrem Weg.

Vereinbaren Sie Ihren Termin in meiner Praxis für Osteopathie in Linz Urfahr – für mehr Balance, Beweglichkeit und Wohlbefinden.